Igel schützen durch einfache Maßnahmen

Endlich ist es (Früh)Sommer und es wuselt im Garten. Ein gern gesehener und überaus nützlicher Gartenbewohner ist der Igel, der z. B. Schnecken frisst. Er hat es bei uns mittlerweile jedoch nicht mehr leicht: Viele Tiere lassen ihr Leben im Straßenverkehr, durch jagdlustige Hunde oder aufgrund tödlicher Verletzungen durch motorisierte Gartengeräte.
Auch in unsere Praxis werden regelmäßig verletzte Igel zur Behandlung und Aufpäppelung gebracht. Obwohl wir zu allen Maßnahmen greifen, um die Tiere durchzubekommen, ist die Überlebensquote leider niedrig.
Wir möchten daher alle Tierfreunde bitten, mit folgenden einfachen Möglichkeiten ein sicheres Umfeld für diese bedrohte Tierart zu schaffen:
- Verkehr:
- Fahren Sie nachts vorausschauend und mit gemäßigtem Tempo auf Landstraßen.
- Jagdlustige Hunde
- Sie können Igel schwer verletzen oder töten. Igel sterben auch meist, wenn Hunde sie aus dem Winterschlafnest ausgraben. Stöbernde Hunde sollte man im Freien unter Aufsicht halten, abends beim Gassigehen anleinen und sie im Dunkeln nicht frei im Garten herumtoben lassen. Nachts kein Futter in Hundezwingern stehen lassen. Igel werden davon angelockt.
- Garten:
- Lassen Sie Mähroboter nicht nachts fahren, wenn Igel aktiv sind.
- Kontrollieren Sie unter Büschen, Sträuchern und in langem Gras, bevor Sie dort mit Gartengeräten zugange sind. Igel verstecken sich dort tagsüber.
- Chemische Dünger und Schädlingsbekämpfung ist nicht nur schädlich für Igel, sodern auch für Menschen und zerstört das gesamte natürliche Gleichgewicht im Garten. Nutzen Sie natürliche Möglichkeiten, wie Kompost und das Einladung von Nützlingen, wie es z.B. der Igel ist.
- Gartenabfälle nicht verbrennen, sondern am besten verroten lassen (Kompost!) bzw. umsetzen und dann häxeln. Igel könnten sich darunter versteckt halten. Brauchtumsfeuer vermeiden bzw. mindestens vorher kontrollieren, dass sich kein Tier darin versteckt.
Weitere wichtige Möglichkeiten der Gefahrenvermeidung finden Sie hier:
https://www.pro-igel.de/gefahren-gefahrenvermeidung/
Herzlichen Dank für Ihre Rücksicht auf andere Lebewesen!
Igel-Foto von Tadeusz Lakota